VISIO 7 - Automatisierungssoftware
Mit der Automatisierungssoftware VISIO 7 können Sie Ihr gesamtes Automatisierungskonzept über eine einzige Oberfläche abbilden.
DURCHGÄNGIGKEIT | OFFENE SCHNITTSTELLEN |
In einem durchgängigen geschlossenen Arbeitsablauf lassen sich alle notwenigen Prozessschritte vom Projektstart, über die Simulation und die Auswertung bis hin zur Protokollierung durchführen. Das gewährleistet eine hohe Bedienungssicherheit und verringert gleichzeitig Ihren Support- und Schulungsaufwand. | Offene Roboter- und Maschineninterfaces, sowie offene Sensorschnittstellen schützen existierende Investitionen und bieten zugleich mit der frei wählbaren Auswertesoftware Flexibilität und Unabhängigkeit. Sie können mit VISIO 7 sowohl die ZEISS Optotechnik-Sensoren, wie z. B. COMET ansteuern, als auch gängige Sensoren von Fremdherstellern. Auch bei der Auswertesoftware steht Ihnen offen, ob Sie INSPECTplus oder Polyworks verwenden. |
SCHNELL - INNOVATIV - SICHER | LEISTUNG ALS STANDARD |
Eine integrierte Kollisionskontrolle erhöht Ihre Betriebssicherheit und reduziert zudem die Anlagenbelegungszeit. Indem Sie virtuelle Scans simulieren, können Sie die Qualität des Offline-Scans ohne Zeitverlust sofort bewerten und mit der besonders leistungsfähigen 3D Simulation automatisierte Messprogramme einfach erstellen und editieren. Die gesamten Messpläne lassen sich durch die Netzwerkfähigkeit der Software zentral verwalten. |
Mit VISIO 7 erhalten Sie ein höchst leistungsfähiges Produkt, welches einerseits in einer Art Masterfunktion Ihren gesamten Automatisierungsprozess abbildet und zugleich mit standardisierter Software und einfacher Handhabung eine hohe Betriebs- und Bedienungssicherheit gewährleistet. |
HIGHLIGHTS | WICHTIG ZU WISSEN |
• Geschlossener Arbeitsablauf • Vollautomatischer Modus bis zum Report • Kollisionskontrolle • Simulieren von virtuellen Scans sowie Loch und Berandung • Offene Sensor- und Roboter-/Maschinensschnittstelle • Frei wählbare Auswertesoftware • Leistungsfähige 3D-Simulation |
• Offline-Online Programmierung • Variantenmessungen, Spiegeln von Bauteilen • Transfer von Programmen auf verschiedene Anlagen • Import existierender ZEISS Optotechnik Automatisierungsprojekte • Integrierte Photogrammetrie • Regelbasierendes aktives Datenmanagement • Historienverwaltung • Benutzermanagement (Experte - Programmierer - User) • Zeitoptimiertes Prozessmanagement (Messung, Auswertung) • Automatisches Initiieren der Auswertung • Erstellung von projektbezogenen Reportvariablen • Intelligentes Datenablagesystem • Optimierung bestehender Programme • Sicherheitskonzept für einfache Bedienung der Roboter |